Datenschutzerklärung
Transparenter Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist uleniiloovius, ansässig in der Stöckachstraße 55, 70190 Stuttgart, Deutschland.
Datenschutzbeauftragte kontaktieren
Adresse: Stöckachstraße 55, 70190 Stuttgart
Telefon: +4917632947283
E-Mail: info@uleniiloovius.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns. Sie gilt für alle Datenverarbeitungsprozesse im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Dienstleistungen zur Unternehmensaktivitätsanalyse.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich.
Kategorien erhobener Daten:
Kontaktdaten
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen – sei es per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular – verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dazu gehören typischerweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für die Bereitstellung unserer Website und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bei Kontaktanfragen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken:
Website-Betrieb und Sicherheit
Technische Daten verwenden wir zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website. Dies umfasst die Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen, die Behebung technischer Störungen und die Optimierung der Ladezeiten.
Kundenservice und Beratung
Ihre Kontaktdaten nutzen wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen im Bereich der Unternehmensaktivitätsanalyse. Wir verwenden diese Informationen auch für die Terminvereinbarung und Projektkoordination.
Vertragsdurchführung
Bei geschäftlichen Beziehungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, einschließlich der Rechnungsstellung, Projektdokumentation und Nachbetreuung.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke und -dauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Under bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder die des Bundeslandes Baden-Württemberg.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Website verwendet eine SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten. Alle Serververbindungen sind durch Firewalls und moderne Sicherheitsprotokolle geschützt. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring-Systeme gewährleisten einen aktuellen Schutzstandard.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für datenschutzrelevante Themen und aktuelle Bedrohungen.
Datensicherung und Backup
Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und in sicheren, verschlüsselten Systemen gespeichert. Im Falle technischer Probleme können wir so die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Informationen gewährleisten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Website-Logdaten | 7 Tage | Technische Sicherheit |
Kontaktanfragen | 2 Jahre | Berechtigtes Interesse |
Vertragsdaten | 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrung |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Automatische Löschung
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Bei Wegfall des Verarbeitungszwecks erfolgt die Löschung unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer in den nachfolgend beschriebenen Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In Einzelfällen kann eine Weitergabe Ihrer Daten erforderlich sein, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
Internationale Datenübertragung
Eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir nutzen hierfür Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Übertragungsinstrumente.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese anonymisierten Daten helfen uns dabei, die Inhalte und Funktionalität kontinuierlich zu verbessern.
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
9. Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Unternehmensaktivitätsanalyse verarbeiten wir grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO (wie Gesundheitsdaten, biometrische Daten oder Daten über die rassische Herkunft).
Ausnahmen und besondere Vorsichtsmaßnahmen
Sollten im Einzelfall dennoch sensible Daten anfallen – beispielsweise bei der Analyse von Personalstrukturen – werden diese nach höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet und unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen. Eine Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Erlaubnistatbestände.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
10. Minderjährige und Datenschutz
Unsere Website und Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Unternehmen und erwachsene Geschäftskunden. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren.
Sollten wir dennoch erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese Informationen unverzüglich löschen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.